Der Abschlussapplaus löst die Anspannung
Kaufhaus in Trouble: So kam das neue Theaterstück der Bühne Niebüll beim Publikum an.
Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 10. März 2025 von Arndt Prenzel
Gefeierte Premiere am Samstag in der Stadthalle Niebüll von „Kaufhaus in Trouble“. Arndt Prenzel
Volles Haus am Samstag in der Stadthalle Niebüll – die „Bühne“ feierte mit einem neuen Stück große Premiere. Die Chance, sich zwei Stunden gut unterhalten zu lassen, wurde von vielen Menschen aus der Region ausgiebig genutzt.
Diesmal ging es um ein „Kaufhaus in Trouble“. Schaffen es die Mitarbeiter, ihr von der Schließung bedrohtes Geschäft zu retten? Wie üblich bei der „Bühne“ gibt es pfiffige Dialoge, Verwechslungen und jede Menge Action. Bühnenleiterin Claudia Samson-Hoeg (kl. Foto) und Regisseurin Margrit Kreutzfeldt setzen ihre Charaktere gezielt ein. „Jeder kann seine Stärken ausspielen.“ Schon vor der Premiere war Samson-Hoeg positiv gestimmt, aber nervös. Nach dem langen Abschlussapplaus löste sich ihre Anspannung jedoch.
Vor der Premiere entspannt gab sich Darsteller Andree Boysen. Obwohl er gleich auf die Bühne musste, nutzte er im Foyer die Zeit für einen Schnack. „Die Aufregung hält sich trotz Doppelrolle in Grenzen“, so Boysen.
Wunderbar agierten in den Hauptrollen die Verkäuferinnen Gina (Ann-Sophie Mussack) und Suse (Henny Knies), die vom Controller unter die Lupe genommen werden. Dennis Keyser brillierte in der Rolle als Kai Maschmaurer. Alle Kaufhaus-Kollegen tun in der Folge so, als liefe deren Abteilung ausgezeichnet. Die Beteiligten beweisen hohe Darstellungskunst beim Abenteuer voller Nervenkitzel. Überrumpelte Bekannte werden dabei kurzerhand zu Stammkunden eingespannt. Kann das gut ausgehen?
Superstark war als „Klofrau“ Herta Maike Lützen, die für Szenenbeifall sorgte. Auch die Neu-Schauspielerin Shari Esklony aus Fahretoft bewies als Klimaaktivistin die notwendige Durchsetzungskraft.
Bei der Premiere dabei waren auch Ann-Kathrin und Marius Momsen, beide sind treue Bühnenfans. Ann-Kathrin war schon als Teenagerin dabei, um ihre damaligen Lehrer als Schauspieler zu bestaunen. Sie fühlten sich auch an diesen Abend gut unterhalten. „Wir haben viel gelacht“, lautete ihr Fazit.
Auch Margret und Andreas Samson sowie Bruno und Conny Simonsen sind bei den Premieren der Niebüller Theatergruppe regelmäßig dabei. Sie freuen sich, bei den Veranstaltungen ganz nebenbei viele Bekannte zu treffen.
Ferdinand Sönnichsen ist ein echter Theaterfan, der viele der Darsteller persönlich kennt. Er war zufrieden mit der Aufführung, hätte sich aber noch mehr Action gewünscht.
Rainer Eggers, Stella Paulsen, Dieter Krause und Annegret Eggers aus Süderlügum kamen zum zweiten Mal zu einer Aufführung der Niebüller Bühne. Den Tipp erhielten sie von Bühnenbildner Siegfried Fischer, der mit ihnen gemeinsam im Posaunenchor spielt. Das Quartett erlebte einen bunten Abend.
„Es darf gelacht werden“, lautet das Motto dieser Shopping-Komödie von Winnie Abel. Weitere sechs Termine folgen demnächst.
Nähere Informationen unter www.die-buehne-niebuell.de. Karten gibt es zudem in der Bücherstube Leu in Niebüll.
Rainer Eggers (v.li.), Stella Paulsen, Dieter Krause und Annegret Eggers erlebten einen bunten Abend.
Akteur Andree Boysen (links) musste gleich auf die Bühne. Vorher schnackte er noch mit Kim Brodersen.